- planter
- plɑ̃te
v1) bauen, pflanzen, anpflanzen, bepflanzen
tout planter là — alles hinschmeißen
2) (jardin) anlegen3) (enfoncer) einpflanzen4)planter là qn (fam) — jdn im Stich lassen
5)se planter (fam) — sich irren
6)se planter (fam) — in die Falle tappen, durchfallen
planterplanter [plãte] <1>I verbe transitif1 (mettre en terre) pflanzen arbre, tulipes; setzen salade, tomates, pommes de terre; anbauen légumes2 (garnir de) Beispiel: planter un jardin de/en quelque chose einen Garten mit etwas bepflanzen; Beispiel: avenue plantée d'arbres Allee féminin3 (enfoncer) eintreiben pieu, piquet; einschlagen clou; Beispiel: planter un clou dans le mur einen Nagel in die Wand schlagen; Beispiel: planter ses griffes dans le bras à quelqu'un chat jdm die/seine Krallen in den Arm hauen4 (dresser) aufpflanzen drapeau; aufschlagen tente; aufstellen échelle5 (familier: abandonner) Beispiel: planter quelqu'un là jdn einfach stehen lassen; figuré jdn sitzen lassenII verbe pronominal1 (familier: se tromper) Beispiel: se planter dans quelque chose sich [bei etwas] vertun; Beispiel: se planter à un examen bei einer Prüfung danebenhauen2 (se mettre) Beispiel: se planter une aiguille dans la main sich datif eine Nadel in die Hand bohren; Beispiel: se planter dans le mur couteau, flèche in der Wand stecken bleiben3 (familier: se poster) Beispiel: se planter dans le jardin sich im Garten postieren; Beispiel: se planter devant [oder en face de] quelqu'un sich vor jemandem aufpflanzen4 (familier: avoir un accident) Beispiel: se planter einen Unfall bauen5 informatique familier; Beispiel: l'ordinateur s'est planté der Computer ist abgestürzt
French-german dictionary. 2013.